Die aktuell relativ stabile Lawinenlage und die noch guten Schneebedingungen sorgen gerade für gute Bedingungen für Winterbegehungen der Alpspitz Ferrata. Im Bereich der Einstiegsrinne an der Ferrata ist darauf zu achten, dass diese bereits früh am Morgen überwunden wird, da mit zunehmender Sonneneinstrahlung kleinere und mittlere Selbstauslösungen aus den umliegenden Wänden möglich sind, die jemanden mitreißen können. Ist dieser Bereich überwunden, sind die Bedingungen an der Ferrata für Winterbegehungen gerade gut bis sehr gut.
Die Abfahrt über die Ostschulter ist aktuell aufgrund der Schneelage gut möglich, jedoch sollte auch hier die Sonneneinstrahlung und die tageszeitliche Erwärmung mit berücksichtig werden.
Am heutigen Tag wurde die Alpspitze sowohl über den Klettersteig, wie auch über die Osttschulter mehrfach begangen und auch die Ostflanke wurde befahren. Ettliche Skitourengeher sind auch in den Bereich der Grieskartscharte aufgestiegen. Die Abfahrtsbedingungen waren heute noch gut bis sehr gut.
Alle diese Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine sorgfältige Tourenplanung und eigenständige Risikobeurteilung ist stets von jedem selbst durchzuführen.


